Brotzeit: Die Kindergartenkinder machen im Gruppenraum Brotzeit. Hier stehen verschiedene Getränke, wie Tee, Mineralwasser oder Milch bereit, die sich die Kinder selbst nehmen. Die Eltern geben ihren Kindern eine bekömmliche und nahrhafte Brotzeit (Brot, Obst, Gemüse, Müsli ect.) mit, Süßigkeiten sind nicht erlaubt. Die Getränke werden vom Kindergarten gestellt und müssen von den Eltern bezahlt werden.
Mittagessen: bei längerer Betreuungszeit sollten die Kinder ein warmes Mittagessen erhalten. Laut Speiseplan wird jeden Tag ein ausgewogenes Mittagessen angeboten. Dazu gibt es, täglich entweder Obst, Salat oder Milchprodukte.
Das Mittagessen ist täglich zweigängig, dazu bieten wir Getränke an.
Da wir das Kind als kompetente Persönlichkeit sehen, nehmen sich die Kinder u.a. ihr Essen selbst. Sie entwickeln dadurch ein Gefühl dafür, wie viel Hunger sie haben und wie viel sie sich zu Essen nehmen; lernen Mengen zu bemessen und sich gegenseitig höflich um etwas bitten („Gib´ mir bitte die Salatschüssel“).
Selbstverständlich achten wir auf gute Tischsitten und auch das richtige Essen mit Messer und Gabel sind für kleine Kinder eine spannende Herausforderung.
Wenn Sie es wünschen, achten wir darauf, dass muslimische Kinder kein Schweinefleisch erhalten.

