Übergänge in den Kindergarten, später in die Schule
Die Erweiterung des Lebensraumes bedeutet auch ein Stück Ablösung von den Eltern. Diese Übergänge in einen neuen Lebensabschnitt möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind erleben. Deshalb geschieht die Eingewöhnung in unsere Kindertagesstätte in kleinen Schritten, ganz auf Ihr Kind „zugeschnitten“. Ein Kind benötigt mehr Unterstützung von den Erwachsenen, das andere weniger. Es ist wichtig, dass Sie sich in dieser Phase Zeit für Ihr Kind nehmen und es eventuell schon nach einer oder zwei Stunden vom Kindergarten abholen.
Den zweiten Übergang, nämlich den vom Kinderarten in die Schule, gestalten wir gemeinsam mit den Kindern. Das können begleitete Schulbesuche, Schultüten basteln, gruppeninterne Abschiedsfeiern, Kindergartenübernachtungen oder ein gemeinsamer großer Ausflug sein.
Förderung der Schulfähigkeit aller Kinder
Schulvorbereitung beginnt mit der Geburt – alles was Ihr Kind bis zum Schuleintritt erfährt und lernt bereitet es auf die Schule vor. Im Kindergarten gestalten wir das letzte Jahr vor Schuleintritt mit besonderen Aktionen und ganzheitlichen Angeboten, die u. a. in Zusammenarbeit mit der Schule stattfinden.
